louis vuitton hundehalsband outlet Wer ins Fitnessstudio geht, macht so seine Beobachtungen. Beispielhaft 15 Typen, die man dort treffen kann, natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Los geht's: - SCHWEIß-VERSPRÜHER: Leute, die sich dermaßen verausgaben, dass der Schweiß das Shirt dunkel färbt und die Tropfen fliegen. Da heißt es in der Umgebung schnell: Vorsicht, nicht nass machen lassen! - SCHREIENDE PUMPER: Muskelmänner zeigen mit brunftartigen Schreien beim Gewichtestemmen ihre Maskulinität. Lassen im Freihantelbereich breitschultrig und breitbeinig gern Hanteln scheppernd fallen. «Uuaah!» - SUPER-EITLE: Am schönsten findet es mancher, vor dem Spiegel zu trainieren. Und nicht vergessen: Alle paar Minuten mit dem Smartphone ein Selfie knipsen! - STÖPSEL-SÄNGER: Musik-Fans, die mit tragbaren Abspielgeräten und Stöpsel-Kopfhörern in ihre eigene Welt abtauchen und mitsingen - und dabei vergessen, dass sie beim Trainieren nicht alleine sind. - DAUER-QUATSCHER: Einfach mal die Klappe halten und in Ruhe verausgaben - das kann nicht jeder. Mancher redet in einer Tour beim Trainieren. Laberrhabarber. Kein Wunder, dass viele andere Stöpsel tragen. - DATE-SUCHER: In erster Linie Männer, die die Begriffe Fitness und Flirten zu verwechseln scheinen. Wer zu viel will (Liebe, Sex und Zärtlichkeit), kann wie immer rasch enttäuscht sein. - STEPPER: Oft Frauen, bei denen der Pferdeschwanz hübsch hüpft, während sie auf dem Stepper, Crosstrainer, Laufband oder Fahrrad Ausdauersport betreiben. - LÄSTERER: Für manchen Fiesling scheint die Schulzeit im Sportstudio fortzuleben. Wie einst im Turnunterricht, tuschelt und lästert er über besonders korpulente Mittrainierende. - PROTEIN-PROFIS: Das Schönste am Sport ist der Shake danach - so könnte das Motto von jenen Männern und Frauen lauten, die nach dem Workout ein Eiweiß-Mixgetränk brauchen. Erdbeer, Vanille, Schoko? - WASSER-VERTILGER: Nicht ohne meine Wasserflasche - so lautet das Motto dieser Studiobesucher, die literweise erfrischendes Klares in sich gießen. Lieber still als mit Sprudel. Sonst: Rülpsgefahr. - ÜBERALL-ÜBERTREIBER: Sie trinken literweise Eistee oder gar Cola beim kalorienabbauenden Training oder nehmen es in der Umkleide mit der Körperpflege sehr genau - Deospray-Exzess inklusive. - FREESTYLE-FANS: Fitness-Fortgeschrittene, die das Trainieren an Geräten gestrig finden. Bauch, Beine, Po werden ihrer Meinung nach am schönsten ohne Gewichte, nur mit der Kraft des eigenen Körpers. - KURS-KANONEN: Bodypump? Dynamic Pilates? Pump'n Shape? Yogates? Beispiele für Kursnamen. Viele lassen sich lieber beim Muskelaufbau in der Gruppe motivieren und an Leistungsgrenzen bringen. - EWIGE NUDISTEN: Es gibt Menschen, die sich am liebsten im Wellness-Bereich von Studios - in Sauna, Dampfbad oder Pool - aufhalten und nackt rumlungern. Nicht jeder will jeden so sehen. - AUSREDEN-ASSE: Alle guten Vorsätze oder auch das bezahlte Abo lassen bei diesen Leuten den inneren Schweinehund unbesiegt. Irgendwas ist immer, was «leider leider» am Studiobesuch hindert. Spiegel Online: Typologie der Fitness-Jünger Inspirierendes Video If You Go To Gym, You Should Watch These Gym Stereotypes - 9GAG Typologie Fitnessstudio-Besucher, Blank Magazin Typologie Fitnesszentrumsbesucher, Fudder Fitness-Typologie, Augsburger Allgemeine
Related Articles:
tasche louis vuitton outlet louis vuitton cap outlet louis vuitton tasche gefälscht outlet louis vuitton geldbeutel outlet schal louis vuitton louis vuitton monogram
|